Was ging im JuCa?


Neues Angebot am Dienstag "Nähkurs" - Kurs ist voll!!

Ob Anfänger oder handwerklich bereits erfahren, das ist bei diesem Nähkurs egal. Wir fangen mit den einfachsten Stichen per Hand an.

Auch an die Nähmaschine wird es gehen. Erlerne, wie durch Ober- und Unterfaden die kreativsten Dinge entstehen können.

 

Achtung Kurs beginnt erst im Mai 

Wann: 07. Mai, jeden Dienstag von
16 bis 18 Uhr 

Zielgruppe: 10 Jahren

Kosten: Je nach Projekt bis zu 5 €

 

 

 

 

 


Gala-Kleiderbörse

 

 

 

 

 

Donnerstag, 18 April

Beginn: 16:00 Uhr

Ende 19:00 Uhr

 

 

Gala-Kleiderbörse

Werde Verkäufer/in

Ob Abiball, Hochzeit oder andere Galaveranstaltungen, wir wollen gemeinsam mit ihnen auf Nachhaltigkeit setzten. Verkaufe deine Kleider beziehungsweise deine Anzüge.
Wie im Vergangenen Jahr wollen wir eine Kleiderbörse für den festlichen Anlass auf die Beine stellen. Dafür benötigen wir wieder Verkäuferinnen, Frauen sowie auch Männer, die Kleider bzw. Anzüge verkaufen wollen.

 

Wann: 18.04.2019 von 16 bis 19 Uhr

Ort: Jugendcafé im Jukuz

Zielgruppe: Alle Altersgruppen

 

 


Abi-Ball-Kleider Börse

26 Januar 2018

18 Uhr  bis 22 Uhr

 

 

Wir - das MüZe und das Jukuz -

bieten jungen Frauen die Möglichkeit Ihr Abiballkleid im JuCa zu suchen oder zu verkaufen.

 

 

Bist Du interessiert
dein Kleid zu verkaufen,

dann folge folgendem Link und melde dich an.

 

 

 

 

 

Anmeldung als Verkäufer/in 

 


Halloween Party am 30.10.2017

 Montag, 30 Oktober

Beginn: 19.13 Uhr

Ende: 22.13 Uhr

 

Übernachtungsgäste

Beginn: 19.00 Uhr

Ende: 31 Oktober 10.00 Uhr 

 

 

Anmeldung zur Übernachtung

 

Pressemeldung vom 5.10.2017

 

Ü 13 Halloween Party im JuCa - Mit Gruselshow und Übernachtung

 

Party kann jeder! ABER Party, Gruseln und dann noch Übernachten das ist neu und gibt es nur im JuCa (Jugendcafé der Stadt Karben).
Am 31.10.2017 ist Halloween und auch das JuCa ist bereit seine Türen für die gruseligsten Gestalten zu öffnen. Nicht nur zu öffnen, sondern Jugendlichen ab 12 Jahren eine Unterkunft für die Nacht zu bieten.
Wer möchte kann auch nur zum Feiern kommen. Für 2 € Eintritt können alle die, die nicht übernachten wollen, tanzen und die Gruselshow miterleben.
Ob Hexe, Untoter oder Weißer Wanderer wie aus der Serie „Game of Thrones“ nur verkleidet kannst du verhindern, dass die Geister der Toten besitzt von deiner Seele nehmen und nur verkleidet kannst du einen Preis gewinnen.
DJ Niklas bringt gute Stimmung zum abzappeln mit und an der Theke werden grauenhafte Cocktails - alkoholfrei versteht sich - zum Schlürfen ausgeschenkt. Auch zum Monstermäßigen abmampfen wird die kleine Küche etwas für kleines Geld kredenzen.

 

Beginn der Party ist Montag, 30.10. 2017 um 19:13 Uhr
und endet für die Partygäste um 22:13 Uhr.

 

Eintritt 2 €.
Für Übernachtungsgäste endet die Veranstaltung dann nach einem gemeinsamen Frühstück am Dienstag, 31.10.2017 um 10 Uhr und kostet 5 €. Bitte mitbringen: Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten, Isomatte, Schlafsack, bequeme und warme Kleidung, Hausschuhe, und Waschzeug.
Bitte die Teilnahmegebühr in bar mit der Einverständniserklärung am Tag der Veranstaltung mitbringen. Übernachtung ist nur mit vorheriger Anmeldung unter www.jukuz-karben.de möglich!

 

Karben, 5.10.2017

 

© Magistrat der Stadt Karben, Rathausplatz 1, 61184 Karben, Telefon: 06039/481-0, info@karben.de

 


SummerBreak - U16 Party im JuCa

U16 Party "Summerbreak"

 

 

 

 

 

 

 

 

Dienstag, 4. Juli

Einlass 18.00 Uhr

 

 

 


Neuer Name für das Jugendcafé - JuCa heißt es jetzt!

Am 28.04.2017 18 Uhr  hat das Jukuz alle Karbener Jugendlichen zur Bekanntgabe des neuen Namens und den damit verbundenen Gewinnern des Wettbewerbes eingeladen.

Das Team des Jugendkulturzentrums der Stadt Karben suchte für das neue Jugendcafé einen Namen. Im Rahmen eines Namenswettbewerbs hatten Karbener Jugendliche von Mitte Oktober2016 bis Ende November 2016 die Möglichkeit Namensvorschläge einzureichen.

Bis zum 30.11.2016 sind über 100 Vorschläge eingegangen.

Die Vorschläge wurden vom Team des Jukuz ausgewertet und die besten sieben Vorschläge wurden zur Wahl aufgestellt. Eine ausgewählte Jury bestehend aus:

  • SV-Vorstand,

  • Kinder- und Jugendforum,

  • Mädchentreff & Abenteuer AG,

  • Jukuz-Team

  • Stammbesuchern des Jugendcafés

    und

  • dem Bürgermeister der Stadt Karben

konnte dann innerhalb eines Monats durch Wahlzettel und Wahlurne wählen.

Stadträtin Heike Liebel, Gewinnerin Lea Wirthgen, Gewinner Ben Willecke & Sozialarbeiterin Julia Cellarius (von Links nach Rechts)

Pressemitteilung FnP(bitte hier klicken)

Jukuz-Competition - Namensfindung für das Jugendcafé

Karbener Jugendliche wurden gesucht.

Das Jugendcafé brauchte nach 1½ Jahren endlich einen Namen.

Wer spontan eine Idee hatte? oder kreativ sei, war gefragt!

Der Name sollte die Eigenschaften des Jugendcafés hervorheben. Damit Du es

einfacher hast, hier ein paar Eckdaten:

Spielmöglichkeiten: PS4, Billard, Tischkicker, Gemeinschaftsspiele, Musik hören, Musik Events, chillen, Freizeitaktionen, in Ruhe Hausaufgaben machen.

Snacks und Getränke für kleine Geldbeutel.

Mottos: Offen für spontane und kreative Ideen, Just do what you like (Tu das was Du magst), Make your Dreams come true (lasse Deine Träume wahrwerden)

Der Gewinn: Man konnte zwischen 150€ in Bar oder einer Landrover-Fahrt im Gelände wählen. Die Jury bestand aus SV-Vorstand der Kurt-Schumacher-Schule, Kinder- und Jugendforum, Mädchentreff, Abenteuer AG, Jukuz-Team, Stammbesuchern des Jugendcafés und dem Bürgermeister der Stadt Karben.

Jede Person hatte eine Stimme. Das Jukuz-Team traf eine Vorabauswahl aus der die

Jury dann einen Vorschlag auswählen konnte. Einsendeschluss war der 30.11.2016


Fee Konzert

"Konzert im Jugendcafé"

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Samstag, 12. November

Einlass: 19.30 Uhr

Beginn: 20.00 Uhr

 

 

 

Tonsymbolik Open Air

Elektro Musik im Bistrogarten 

 

 

 

 

Samstag, 6. August

ab 14 Uhr

Eintritt frei

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

U-16 Party

"Come as you are"

 

 

 

 

Freitag, 17. Juni

18.00 - 22 :00 Uhr

 

 

 

 


"Come as you are"

U-16 Party

 

 

15.  April

18:00- 22:00 Uhr

 

 

für mehr Infos hier klicken


Elektronight


Jugendcafé liest

"Jugendcafé liest"

Neue Veranstaltungsreihe im Jugendcafé

 

Achtung, Gefahr: es geht um Bücher!!!! 

 

Mi., 20. April 2016

17:00 Uhr

 

  Eintritt: frei

"Jugendcafé liest" ist ein neues Angebot für Jugendliche. Egal, ob du schon weist was ein Buch ist, oder es erst noch herausfinden willst, Bücher sind inzwischen wie bedrohte Tier- oder Pflanzenarten - man sieht sie immer seltener und wenn, dann verschwinden sie schnell im Gebüsch.

Daher bieten wir den Büchern einen geschützten Lebensraum im Jugendcafé, um deren Überleben zu fördern.

 

Solltest auch du der Meinung sein, dass Bücher ein recht auf Existenz haben, oder du willst nur erfahren, was es mit diesen seltenen Geschöpfen so auf sich hat, dann solltest du uns an einem Tag, wenn das "Jugendcafé liest", besuchen.


Elek-Tanzmusik

Am Freitag den, 01.04.2016 fand das erste, kleine musikalische Event im Jugendcafé statt. Aaron Kauffeldt, der damals sein Freiwilliges Soziales Jahr im Jukuz absolvierte, legte seine Lieblingsmusik auf. Jugendliche und junge Erwachsene die sich gerne auf elektronischer Musik bewegen wurden herzlich dazu eingelanden ins Jugendcafé zu kommen.

Elektronische Tanzmusik versucht durch einen stetigen Grundrhythmus dem Hörer ein meditatives Gefühl zu erzeugen. Eine Vielzahl von Musikstilen kann aufgegriffen, mit schnellerer Geschwindigkeit versehen und ein Grundrhythmus darunter gelegt werden. Heutzutage entsteht diese Musikrichtung weitestgehend am Computer. Die Klänge von Instrumenten, Geräusche aller Art und vieles mehr werden dazu aufgezeichnet und digital bearbeitet.

"Aarons ElekTanzmusik"

Aaron legt auf - elektronische Musik,

die ihm gefällt

 

 

1. April 2016

20:00Uhr

 

Eintritt: frei 

 


Weihnachts-Special mit Singer/Songwriter

Ein Highlight vor Weihnachten.

Am Freitag, dem 18.12.2015 gab es ein kleines Konzert mit Karbener Künstlern und Freunden.

Singer Songwriter wie Karan, Torben Skorbinski, Peter Screwjet und Freund Martin Müller traten auf.

 

Jugendcafé Weihnachts-Spezical

Singer/ Songwriter

 

 

Eintritt FREI "Der Hut geht um"

Freitag, 18. Dezember

Einlass ab 16.00 Uhr

Beginn 17.00 Uhr